Trotz wechselhaften Wetters haben die Weilbacher ihre Kerb genossen. Sie dauert noch bis zum Dienstag. Nicht nur die Kinder, auch die Größeren konnten es nicht abwarten, bis die Weilbacher Kerb am Samstagnachmittag offiziell eröffnet wurde. Schon einige Zeit früher tummelten sich die Besucher auf dem Kerbeplatz vor der Weilbachhalle, um sich mit Süßem zu versorgen […]
View PostHöchster Kreisblatt: “Brexit bremst die Kerbeborsch”

Die Kerbeborsch und -mädels haben in diesem Jahr mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, nicht zuletzt mit einem störrischen Hammel. Doch den Spaß an der Kerb lassen sie sich nicht vermiesen.
View Post Höchster Kreisblatt, Weilbacher KerbWeilbach: Stahlgickel statt Federvieh

Kerbeborsch passen die Tradition an / Beim Gickelschlag gibt es jetzt erstmals eine Wandertrophäe zu gewinnen. Es war eine „lose-lose-Situation“ für beide Seiten. Für den Gickel ebenso wie für den Gewinner. Irgendwie hatte niemand Freude an der Sache. Der Gickel wohl am allerwenigsten, der stundenlang in einem kleinen Käfig ausharren musste. „Wer genau hinschaut, wird […]
View PostFlörsheimer Zeitung: Ein Fest wie kein anderes

In lila-gelber Tradition: Weilbacher Kerb bringt Neubürger und Alteingesessene zusammen / Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben WEILBACH (noe) – „Gude Weilbach“, begrüßte Matthias Theis die zahlreich versammelte „Kerbe-Gemeinde“, die sich am Montagnachmittag auf dem Kerbeplatz vor dem Haus am Weilbach versammelt hatte. Der neue Vorsitzende des Vereins „Kerbeborsch 6091 Weilbach“ war noch etwas heiser – kein Wunder, […]
View Post Flörsheimer Zeitung, Weilbacher Kerb