Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Weilbacher Kerb
  • Schlagerparty
  • Vorstand
  • Bilder
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
Home» Weilbacher Kerb » Flörsheimer Zeitung: Launige Kerb in Weilbach

Flörsheimer Zeitung: Launige Kerb in Weilbach

Posted on 24. August 2017 by Marcus in Weilbacher Kerb No Comments
Flörsheimer Zeitung: Launige Kerb in Weilbach

Auch die 22. Auflage lockte wieder viele Besucher auf das Festgelände um das Haus am Weilbach

Frauenpower: Die sechs Kerbemädchen des achtköpfigen Jahrgangs hatten die Kerb im Griff und stimmten gern die klassischen Kerbegesänge und Trinksprüche an. (Foto: R. Dörhöfer)

WEILBACH (drh) – Bei der 22. Weilbacher Kerb gaben die sechs Kerbemädels des achtköpfigen Aktivenjahrganges den Ton an. So ergriff beispielsweise Lena Werner die Initiative und stimmte nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Michael Antenbrink beim Kerbetanz am Samstagabend, 19. August, lautstark den Trinkspruch an. „Die Tonhöhe des Gesangs ist zwar etwas ungewöhnlich, aber gut, dass die Mädels das machen“, hieß es in der Runde älterer Weilbacher. 

Kerbevadder Jonas Günther erlebte zumindest beim Baumholen am frühen Samstagmorgen im Flörsheimer Wald schon seinen persönlichen Knockout. Günther konnte aber auf die Unterstützung der Mädels vertrauen. Sie betteten ihr schlafendes Jahrgangsoberhaupt sanft auf ein paar Müllsäcken auf dem Waldboden. Unterdessen vertrauten die Mädels auf die Unterstützung einiger ehemaliger Kerbeborsch, ohne die sie den großen Kerbebaum kaum aus dem Wald bekommen hätten. „Der Baum ist ein ganzes Stückchen kleiner als im vergangenen Jahr. Aber er soll ja auch nicht wieder vorzeitig gefällt werden müssen“, erklärte Michelle Betz, die auch gern mit einem Dutzend Weilbacher Kerbekinder die Kerbepuppe namens „Mimi Rose“ bewachte, bevor diese am Baumstamm in luftiger Höhe am Samstagmittag ihren Platz als Maskottchen fand. „Unser Hammel heißt Donald, Hillary wäre ein passenderer Name für die Kerbepuppe gewesen“, meinten die Kerbemädels, die sich dennoch sehr darüber freuten, dass Kinder des katholischen Kindergartens die Kerbepuppe gebastelt hatten und sie beim Kindergickelschlag am vergangenen Mittwoch den Kerbemädels überreichten.

Beim ersten Kerbeabend am Freitag kamen viele Gäste aufgrund der Regenschauer erst spät zum Festgelände rund um das Haus am Weilbach, obwohl die Kerbeborsch sich besonders viel Mühe mit der Überdachung der Sitzplätze gegeben hatten. Beim Kerbetanz am Samstagabend zeigte der Wettergott mehr Nachsicht und schickte nur wenige Regentropfen in Richtung Bach. Die Feiernden genossen das Kerbefeeling rund um die Musikbühne der Band „Spit“, tranken Apfelwein und Cocktails und viele fanden sich sodann auch zum ökumenischen Kerbegottesdienst am Sonntagmorgen wieder auf dem Festplatz ein. Der Gottesdienst mündete in den sich anschließenden Kerbefrühschoppen. Am Sonntagnachmittag lockte die Luftballonaktion die Weilbacher erneut vor die Haustür, die so zwischen Karussellplatz in der Schulstraße und Kerbekaffee am Haus am Weilbach pendeln konnten. Der Kerbekaffee fand zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Frankfurt e. V. statt. 

Quelle: Flörsheimer Zeitung vom 24. August 2017

Ähnliche Beiträge:

  • Reger Betrieb auf der Weilbacher Kerb
  • Höchster Kreisblatt: "Brexit bremst die Kerbeborsch"
  • Das ist Heimat:Weilbacher Kerb 2019 – Tradition mit…
  • Main-Spitze: "Weilbacher Kerb noch bis Dienstag"
Flörsheimer Zeitung, Weilbacher Kerb

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenmenü

  • Startseite
  • Aktive Kerbeborsch 2020
  • Alte Kerbeborsch
  • Kerbehefte
  • Mitmachen
  • Pressemeldungen
  • Weilbach
  • Veranstaltungen
  • Google-Group

Letzte Beiträge

  • Kerbeborsch erhalten Ehrung für bürgerschaftliches Engagement 6. Oktober 2020
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren 3. April 2020
  • Das ist Heimat:Weilbacher Kerb 2019 – Tradition mit neuenWegen vereinbaren 22. August 2019
  • Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den Wanderpokal 22. August 2019
  • Main-Spitze: “Weilbacher Kerb noch bis Dienstag” 19. August 2019

Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.

  • 06145 9249859
  • Contact Us

Kerbesozial

Bleiben wir doch im Kontakt. Wir sind auch auf Facebook und Instagram aktiv.
folge uns auf Bloggerfolge uns auf RSSfolge uns auf E-mailfolge uns auf Instagramfolge uns auf Facebook

Termine

Advent am Bach 2020 entfällt
Närrische Schlagerparty 2021 entfällt
26. Weilbacher Kerb unseres Vereins: 20.-24.08.2021

Archiv

  • Allgemein (7)
  • Pressemeldungen (60)
  • Termine (1)
  • Weihnachtsmarkt (1)
  • Weilbacher Kerb (31)

(c) 2019 Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V. | www.kerbeborsch.com