Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Weilbacher Kerb
  • Schlagerparty
  • Vorstand
  • Bilder
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
Home» Pressemeldungen » Main-Spitze: Viele Zuschauer beim Seifenkistenrennen in Weilbach

Main-Spitze: Viele Zuschauer beim Seifenkistenrennen in Weilbach

Posted on 23. Juni 2014 by Marcus in Pressemeldungen No Comments
Main-Spitze: Viele Zuschauer beim Seifenkistenrennen in Weilbach

Von Detlef Volk

WEILBACH – Das erste Seifenkistenrennen der „Kerbeborsch 6091 Weilbach“ hat sich zum Straßenfest entwickelt. Zahlreiche Zuschauer bejubelten die Teilnehmer auf ihrem Weg vom Start ins Ziel. Bis in den frühen Abend dauerte der Rennbetrieb, den die Kerbeborsch auf die Beine gestellt hatten. Gut ein Dutzend Rennmaschinen waren angemeldet, nicht alle schafften allerdings die 180 Meter lange Fahrtstrecke. Reichlich Applaus gab es dennoch für jeden Teilnehmer.

Spontane Idee

Bei einer Klausurtagung vor anderthalb Jahren sammelten die Kerbeborsch neue Ideen für Veranstaltungen im Stadtteil. Dabei sei ganz spontan das Seifenkistenrennen geboren worden, erzählt Vorsitzender Hendrik Schmidt. Seifenkistenrennen habe es vor vielen Jahren regelmäßig gegeben, erfuhren die Kerbeborsch. Trotzdem wagten sie sich an eine Neuauflage. „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden“, betont Schmidt.

Am Reglement früherer Jahre haben sich die Kerbeborsch orientiert, aber nicht alles übernommen. So saßen früher ausschließlich Kinder als Piloten in den Fahrzeugen und Väter durften beim Basteln helfen. Die Weilbacher Neuauflage ließ dagegen zwei Altersgruppen zu: Kinder ab acht Jahren und Erwachsene. Die Startergruppe der Erwachsenen war dabei deutlich größer.

Spaß gemacht hat es Jung und Alt, das war den Teilnehmern anzusehen. Vor allem die Vorbereitungszeit: Teilweise waren 40 und mehr Arbeitsstunden in die Rennkisten gesteckt worden. Oder man machte es sich ganz einfach und montierte von einem Go-Kart einfach die Antriebskette ab. Ein wahrer Blickfang war ein rollendes Erdbeertörtchen. Der Fahrer saß dabei in einer geschlossenen Kabine. Das Gefährt schaffte aber nur den Weg zum Start und fiel dann wegen eines Achsbruchs aus.

Damit das Spektakel möglichst lange dauert, hatten die Kerbeborsch verschiedene Durchläufe geplant. Bereits zum Trainingslauf am Vormittag bevölkerten viele Zuschauer die vorbildlich mit Strohballen abgesicherte Strecke über Brahmsstraße, Haydnstraße und Am Alten Bach. Im Kurvenbereich sicherten zudem aufgestapelte Reifen die Strecke. Die Kerbeborsch hatten bewusst eine Kurvenstrecke ausgewählt, um die Fahrkünste der Teilnehmer auf die Probe zu stellen, erklärt Schmidt. Gefahren wurde gegen die Stoppuhr. Einen Massenstart oder die Fahrt von zwei Seifenkisten gegeneinander gab es aus Sicherheitsgründen nicht. Am Abend wurden die schnellsten Fahrer beider Gruppen mit Pokalen ausgezeichnet und für die schönste Seifenkiste gab es eine Sonderwertung.

Quelle: Main-Spitze vom 23. Juni 2014

—

Und hier einige Impressionen der Kerbeborsch vom Seifenkistenrennen:

[zeige die Slideshow]
Seifenkistenrennen2014_01
Seifenkistenrennen2014_02
Seifenkistenrennen2014_03
Seifenkistenrennen2014_04
Seifenkistenrennen2014_05
Seifenkistenrennen2014_06
Seifenkistenrennen2014_07
Seifenkistenrennen2014_08
Seifenkistenrennen2014_09
Seifenkistenrennen2014_10
Seifenkistenrennen2014_11
Seifenkistenrennen2014_12
Seifenkistenrennen2014_13
Seifenkistenrennen2014_14
Seifenkistenrennen2014_15
Seifenkistenrennen2014_16
Seifenkistenrennen2014_17
Seifenkistenrennen2014_18
Seifenkistenrennen2014_19
Seifenkistenrennen2014_20
Seifenkistenrennen2014_21
Seifenkistenrennen2014_22
Seifenkistenrennen2014_23
Seifenkistenrennen2014_24
Seifenkistenrennen2014_25
Seifenkistenrennen2014_26
Seifenkistenrennen2014_27
Seifenkistenrennen2014_28
Seifenkistenrennen2014_29
Seifenkistenrennen2014_30
Seifenkistenrennen2014_31
Seifenkistenrennen2014_32
Seifenkistenrennen2014_33
Seifenkistenrennen2014_34
Seifenkistenrennen2014_35
Seifenkistenrennen2014_36
Seifenkistenrennen2014_37
Seifenkistenrennen2014_38
Seifenkistenrennen2014_39
Seifenkistenrennen2014_40
Seifenkistenrennen2014_41
Seifenkistenrennen2014_42
Seifenkistenrennen2014_43
Seifenkistenrennen2014_44
Seifenkistenrennen2014_45
Seifenkistenrennen2014_46
Seifenkistenrennen2014_47
Seifenkistenrennen2014_48
Seifenkistenrennen2014_49
Seifenkistenrennen2014_50
SK-Rennen

Ähnliche Beiträge:

  • Reger Betrieb auf der Weilbacher Kerb
  • Flörsheimer Zeitung: Ein Fest wie kein anderes
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren
  • Höchster Kreisblatt: "Brexit bremst die Kerbeborsch"
Hendrik Schmidt, Main-Spitze, Seifenkistenrennen

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenmenü

  • Startseite
  • Aktive Kerbeborsch 2020
  • Alte Kerbeborsch
  • Kerbehefte
  • Mitmachen
  • Pressemeldungen
  • Weilbach
  • Veranstaltungen
  • Google-Group

Letzte Beiträge

  • Kerbeborsch erhalten Ehrung für bürgerschaftliches Engagement 6. Oktober 2020
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren 3. April 2020
  • Das ist Heimat:Weilbacher Kerb 2019 – Tradition mit neuenWegen vereinbaren 22. August 2019
  • Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den Wanderpokal 22. August 2019
  • Main-Spitze: “Weilbacher Kerb noch bis Dienstag” 19. August 2019

Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.

  • 06145 9249859
  • Contact Us

Kerbesozial

Bleiben wir doch im Kontakt. Wir sind auch auf Facebook und Instagram aktiv.
folge uns auf Bloggerfolge uns auf RSSfolge uns auf E-mailfolge uns auf Instagramfolge uns auf Facebook

Termine

Advent am Bach 2020 entfällt
Närrische Schlagerparty 2021 entfällt
26. Weilbacher Kerb unseres Vereins: 20.-24.08.2021

Archiv

  • Allgemein (7)
  • Pressemeldungen (60)
  • Termine (1)
  • Weihnachtsmarkt (1)
  • Weilbacher Kerb (31)

(c) 2019 Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V. | www.kerbeborsch.com