Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Weilbacher Kerb
  • Schlagerparty
  • Vorstand
  • Bilder
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
Home» Pressemeldungen » Weilbacher Kerbeborsch besuchen Kindergarten

Weilbacher Kerbeborsch besuchen Kindergarten

Posted on 17. August 2012 by Marcus in Pressemeldungen No Comments
Weilbacher Kerbeborsch besuchen Kindergarten

Einen Vorgeschmack auf die Weilbacher Kerb gab es im katholischen Kindergarten, als Lukas Weilbächer (links) den Kerbehammel „Pitbull“ bei einer Steichelrunde vorstellte. Foto: Elke Flogaus

(elf). Einen Vorgeschmack auf die Weilbacher Kerb, die heute Abend offiziell eröffnet wird, bekamen Kinder und Eltern des katholischen Kindergartens bereits beim traditionellen Kerbepicknick, bei dem die Kerbeborsch einen Auftritt speziell für ihre kleinen Nachwuchs-Fans hatten. Gleichzeitig nutzte Leiterin Susanne vom Dahl das Fest, um auch den neuen Hühnerstall im Kita-Außenbereich einzuweihen.

Zunächst aber hielten die Kerbeborsch und Kerbemädels in ihrem lila-gelben Outfit Einzug und schmetterten ihre fröhlichen Lieder: „Es ist so herrlich, Kerbeborsch zu sein“ und das allseits beliebte „Wo ist denn der Johann“. Mit großen Augen hörten die kleinen Zuschauer Kerbevadder Marcel Schäfer zu, als dieser erklärte, warum der Kerbehammel „Pitbull“ heißt. Als beim Waschen das Halsband gerissen sei, habe man ein neues mit Aufschrift Pitbull erstanden und so habe die Namensgebung nahe gelegen. Bei einem Rundgang des Tieres mit Hammelführer Lukas Weilbächer konnte sich das Publikum allerdings davon überzeugen, dass der hübsche Kerl lammfromm ist und sich gerne streicheln lässt.

Weiterer Höhepunkt des „Picknicks“ war die Übergabe der von Müttern gebastelten Kerbebopp, die in Anspielung auf den „Rosenbecker“ den Namen „Rose Becker“ erhielt und sich in voller Pracht mit roten Locken, blauer Bluse und schwarzen Pumps als ordentliches Pfundsweib darstellte, so dass Fahnenschwenker Alex Johanntokrax beim Walzertanz ganz schön ins Schwitzen kam. Nicht fehlen durfte der mit Spannung erwartete Gickelschlag. Während Erzieherin Melitta Gerhardt und Heiko Dörhöfer ohne Erfolg den Dreschflegel schwangen, traf Matthias Mai schließlich mit Karacho den Tontopf und gewann einen gebackenen Hahn.

Nach einem Schlusslied „Wär’ ich doch ein kleines Karussell“ erklärte Leiterin vom Dahl das Büfett für eröffnet, das in bunter Vielfalt mit Salaten, Würstchen, Obst, Kuchen und Nachtisch von den Eltern zusammengestellt worden war. Auch an der Getränkeausgabe herrschte bei den sommerlichen Temperaturen bald reger Andrang. „Allerdings dürfen wir erstmals keine alkoholischen Getränke ausgeben“, betonte die Kita-Chefin und verwies auf ein neues hessisches Gaststättengesetz, das auch für Kitafeiern und Vereine gilt.

Schließlich versammelten sich alle Festgäste um den neuen Hühnerstall, der wegen des Kindergartenumbaus einen neuen Platz erhielt und von zwölf Vätern errichtet worden war, die nun mit Hühnerorden belohnt wurden. Passend dazu ertönte das Lied „Tuk,tuk,tuk, ihr Hühnerchen“, das von den gefiederten Bewohnern sehr gelassen aufgenommen wurde.

Quelle: Main-Spitze vom 17. August 2012

Ähnliche Beiträge:

  • Höchster Kreisblatt: "Brexit bremst die Kerbeborsch"
  • Weilbach: Stahlgickel statt Federvieh
  • Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den…
  • Main-Spitze: "Weilbacher Kerb noch bis Dienstag"
Kindergickelschlag, Weilbacher Kerb

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenmenü

  • Startseite
  • Aktive Kerbeborsch 2020
  • Alte Kerbeborsch
  • Kerbehefte
  • Mitmachen
  • Pressemeldungen
  • Weilbach
  • Veranstaltungen
  • Google-Group

Letzte Beiträge

  • Kerbeborsch erhalten Ehrung für bürgerschaftliches Engagement 6. Oktober 2020
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren 3. April 2020
  • Das ist Heimat:Weilbacher Kerb 2019 – Tradition mit neuenWegen vereinbaren 22. August 2019
  • Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den Wanderpokal 22. August 2019
  • Main-Spitze: “Weilbacher Kerb noch bis Dienstag” 19. August 2019

Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.

  • 06145 9249859
  • Contact Us

Kerbesozial

Bleiben wir doch im Kontakt. Wir sind auch auf Facebook und Instagram aktiv.
folge uns auf Bloggerfolge uns auf RSSfolge uns auf E-mailfolge uns auf Instagramfolge uns auf Facebook

Termine

Advent am Bach 2020 entfällt
Närrische Schlagerparty 2021 entfällt
26. Weilbacher Kerb unseres Vereins: 20.-24.08.2021

Archiv

  • Allgemein (7)
  • Pressemeldungen (60)
  • Termine (1)
  • Weihnachtsmarkt (1)
  • Weilbacher Kerb (31)

(c) 2019 Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V. | www.kerbeborsch.com