Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Startseite
  • Beiträge
  • Termine
  • Weilbacher Kerb
  • Schlagerparty
  • Vorstand
  • Bilder
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
Home» Pressemeldungen » Höchster Kreisblatt: „Jeder kennt die Kerb“

Höchster Kreisblatt: „Jeder kennt die Kerb“

Posted on 7. August 2015 by Marcus in Pressemeldungen No Comments
Höchster Kreisblatt: „Jeder kennt die Kerb“

„Jeder kennt die Kerb“

07.08.2015 In einer Woche dominieren die Farben Lila und Gelb das Ortsbild. Der Verein 6091 Weilbach richtet zum 20. Mal die Weilbacher Kerb aus. Die Kirchweih wird vom 14. bis zum 18. August vor dem Haus am Weilbach sowie vor der Weilbachhalle auf der Schulstraße gefeiert.

Lila-gelb dominiert: So feierten die Kerbeborsch vor zwei Jahren beim Umzug in der Schulstraße.

Lila-gelb dominiert: So feierten die Kerbeborsch vor zwei Jahren beim Umzug in der Schulstraße.

Weilbach. Die Traditionsverfechter stehen in den Startlöchern: Zehn Kerbeborsch und drei Kerbemädels sollen in der nächsten Woche mit ihren Fahnen und Gesängen durch den Ort ziehen. Die Verantwortung für den Jahrgang liegt dann in den Händen von Kerbevadder Nils Essenyi. Die Kerbeborsch sind in Weilbach nicht auf sich alleine gestellt: Die Arbeit werde zwischen den Aktiven und dem Kerbevereinsvorstand aufgeteilt, berichtet Vorsitzender Hendrik Schmidt. Arbeit und Verpflichtungen gibt es genug. Unter anderem installieren die Kerbeborsch seit zwei Jahren einen Fußboden samt Theke über dem Bachbett vor dem Haus am Weilbach. Die zusätzliche Fläche zum Feiern sei den Aufwand wert, findet Hendrik Schmidt. „Das rundet den Festplatz ab“, erklärt er. Eine weitere Aufgabe, die auf die Kerbeborsch zukommt, ist der Kerbeumzug. Der Festumzug mit Musik steht alle zwei Jahre auf dem Programm. Neben den aktuellen Kerbeborsch ziehen frühere Jahrgänge sowie befreundete Vereine durch die Weilbacher Straßen. Zu den Aufgaben, die jedes Jahr auf die Aktiven warten, gehört das Aufstellen des Kerbebaums vor dem Haus am Weilbach. Die Aufstellung des Baums ist für Samstag, 15. August, um 11 Uhr geplant.

Die Belastung für Mitglieder und Helfer des Kerbevereins hat auch durch zusätzliche Veranstaltungen zugenommen. Erst vor wenigen Wochen richteten die Kerbeborsch das 2. Seifenkistenrennen in dem Stadtteil aus. Bei extremer Hitze mussten die Mitstreiter die Strecke abgrenzen und Zeiten messen. Den doppelten Einsatz im Sommer müsse man den Jungs und Mädels hoch anrechnen, betont Hendrik Schmidt. „Hut ab, dass das alles so passt“, lobt der Weilbacher.

Giggel und Hammel

Trotz der zahlreichen Herausforderungen sei es nicht schwer, Jahr für Jahr neue Kerbeborsch zu finden, erklärt Schmidt. Einige der jungen Leute gingen von sich aus auf den Verein zu. Andere würden vorher durch die momentanen Kerbeborsch angesprochen. Vieles laufe über Mundpropaganda. „Jeder, der in Weilbach wohnt, kennt die Kerb“, ist sich Hendrik Schmidt sicher. Das Kerbewochenende startet am Freitag, 14. August, um 19 Uhr mit dem hessischen Traditionsabend am Haus am Weilbach. Für die musikalische Begleitung sorgt Alleinunterhalter Bobby Stöcker. Am Samstag, 15. August, eröffnen die Kerbeborsch das Fest um 16 Uhr auf dem Kerbeplatz an der Schulstraße. Ab 19 Uhr spielt „Eine Band namens Wanda“ zum Kerbetanz am Haus am Weilbach. Der Sonntag, 16. August, beginnt festlich mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr. Im Anschluss folgt ab 10.45 Uhr der Frühschoppen mit der Band „Taunus-Duo“. Um 13 Uhr laden die Kerbeborsch zum Kerbekaffee ein. Die Einnahmen kommen der Kinderkrebshilfe Frankfurt zugute. Ab 14.30 Uhr setzt sich dann der Kerbeumzug in Bewegung. Hungrige Gäste bekommen am Montag, 17. August, mehrfach die Gelegenheit, sich zu stärken. Auf das Kerbe-Mittagessen um 11.30 Uhr folgt um 17 Uhr das Fleischwurst-Essen. Um 18.30 Uhr steigt die Spannung beim Giggelschlag und der Hammelversteigerung. Die Kerbeborsch verbrennen die Kerb am Dienstag, 18. August, gegen 20 Uhr. (sas)

Quelle: Höchster Kreisblatt vom 7. August 2015

Ähnliche Beiträge:

  • Höchster Kreisblatt: "Brexit bremst die Kerbeborsch"
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren
  • Main-Spitze: "Weilbacher Kerb noch bis Dienstag"
  • Reger Betrieb auf der Weilbacher Kerb
Höchster Kreisblatt, Kerb, Weilbacher Kerb

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenmenü

  • Startseite
  • Aktive Kerbeborsch 2020
  • Alte Kerbeborsch
  • Kerbehefte
  • Mitmachen
  • Pressemeldungen
  • Weilbach
  • Veranstaltungen
  • Google-Group

Letzte Beiträge

  • Kerbeborsch erhalten Ehrung für bürgerschaftliches Engagement 6. Oktober 2020
  • Kerbeborsch starten Einkaufshilfe für Senioren 3. April 2020
  • Das ist Heimat:Weilbacher Kerb 2019 – Tradition mit neuenWegen vereinbaren 22. August 2019
  • Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den Wanderpokal 22. August 2019
  • Main-Spitze: “Weilbacher Kerb noch bis Dienstag” 19. August 2019

Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V.

  • 06145 9249859
  • Contact Us

Kerbesozial

Bleiben wir doch im Kontakt. Wir sind auch auf Facebook und Instagram aktiv.
folge uns auf Bloggerfolge uns auf RSSfolge uns auf E-mailfolge uns auf Instagramfolge uns auf Facebook

Termine

Advent am Bach 2020 entfällt
Närrische Schlagerparty 2021 entfällt
26. Weilbacher Kerb unseres Vereins: 20.-24.08.2021

Archiv

  • Allgemein (7)
  • Pressemeldungen (60)
  • Termine (1)
  • Weihnachtsmarkt (1)
  • Weilbacher Kerb (31)

(c) 2019 Kerbeborsch 6091 Weilbach e. V. | www.kerbeborsch.com