Meist treten sie als Organisatoren, Tänzer und Sänger von Traditionsliedern in Erscheinung. Die Rede ist von den Aktiven des Vereins Kerbeborsch 6091. Die Ausrichter der Weilbacher Kerb sorgen jedes Jahr für einige Festtage vor dem “Haus am Weilbach”. Nun wollen sie anderweitig Verantwortung für ihren Stadtteil übernehmen. Die Kerbeborsch bieten eine Einkaufshilfe während der Corona-Krise an. Alte und kranke Menschen, die keine Ansteckung mit Covid-19 riskieren dürfen, können sich mit ihrer Einkaufsliste an den Verein wenden.
View PostPosts tagged "Höchster Kreisblatt"
Ganß gewinnt beim Giggelschlag zum ersten Mal den Wanderpokal

Ein Spektakel ist alljährlich der Giggelschlag bei der Kirchweih in Weilbach. In diesem Jahr hatten die ehemalige Kita-Leiterin Rosi Reinelt sowie Ortsgerichtsvorsteher Harald Schmengler die Ehre, den Dreschflegel in die Hände nehmen zu dürfen. Ein wenig erinnert der Giggelschlag der Weilbacher Kerb an einen Nachmittag im Kasperle-Theater. Zumindest war das Erlebnis für die Zuschauer hinter […]
View Post Gickelschlag, Höchster KreisblattHöchster Kreisblatt: “Brexit bremst die Kerbeborsch”

Die Kerbeborsch und -mädels haben in diesem Jahr mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, nicht zuletzt mit einem störrischen Hammel. Doch den Spaß an der Kerb lassen sie sich nicht vermiesen.
View Post Höchster Kreisblatt, Weilbacher KerbHöchster Kreisblatt: Tobias Lauck trifft beim ersten Schlag

Kerb im Stadtteil Weilbach Tobias Lauck trifft beim ersten Schlag Der eigentliche Gewinner des Gickelschlags ist die Katholische Kita Maria Himmelfahrt: Denn die bekommt jetzt einen Hahn für ihre Hühner. „Noch haben wir Dreschflegel, noch haben wir Leute“, versprach Moderator Marcus Reif den Zuschauern vor dem „Haus am Weilbach“. Die Ausrichter der Kerb hatten aus […]
View Post Gickelschlag, Höchster Kreisblatt